top of page
sometimes it's better to wear sunglasses at night - DSC_8080.jpg

Ich will mit meinen Händen aus totem Material Lebendiges schaffen, ETWAS, das eine Beziehung zum Betrachter herstellen kann.

ARBEITEN

Figuren und Objekte aus Porzellan und Papiermaché kaschiert

ZEICHNUNGEN UND BILDER

I have a dream

EINBLICK INS JETZT

Hier teile ich, was gerade in meinem Atelier entsteht:
unfertige Werke, spontane Ideen und zukünftige Pläne.

Lola
Doris Neuenschwander

DER MENSCH DAHINTER

Doris Neuenschwander geboren am 20. April 1961
1987 habe ich mit dem Modellieren von Figuren begonnen. In autodidaktischer Weise eignete ich mir die handwerklichen Kenntnisse an. Der künstlerische Teil wurde mir geschenkt.
 
Mein Ziel ist, einzigartige und unvergessliche Objekte zu schaffen, deren Seele sich in den Augen spiegeln.
 
Vorrede aus den "Bunten Steinen" von Adalbert Stifter
"Es ist einmal gegen mich bemerkt worden, dass ich nur das Kleine bilde, und dass meine Menschen stets gewöhnliche Menschen seien. Wenn das wahr ist, bin ich heute in der Lage, den Lesern ein noch Kleineres und Unbedeutenderes anzubieten, nämlich allerlei Spielereien für junge Herzen. Es soll sogar in denselben nicht einmal Tugend und Sitte gepredigt werden, wie es gebräuchlich ist, sondern sie sollen nur durch das Wirken, was sie sind. Wenn etwas Edles und Gutes in mir ist, so wird es von selber in meinen Schriften liegen … Grosses oder Kleines zu bilden hatte ich bei meinen Schriften überhaupt nie im Sinne, ich wurde von ganz anderen Gesetzen geleitet."

  • 2024 – Gruppenausstellung Büni Galerie, Dotzigen / Kulturmühle Lyss    Sun, Fun and nothing to do

    2021 – Gruppenausstellung Büni, Dotzigen/Galerie de Grandcour/Kulturmühle Lyss Sterben und Tod

    2018 – Einzelausstellung Kulturmühle Lyss La vie entre...gestern und morgen

    2015 – Internationale Ausstellung Schloss Farrach, Zeltweg, Österreich

    2013 – Kunsthandwerkermesse Sempach

    2007 – art-blicke in Twann La vie enTRE

    2005 – Internationale Ausstellung Schloss Farrach, Zeltweg, Österreich

    2000 – Internationale Puppenkunst Hannover, Deutschland

    1999 – Einzelausstellung Chly Twann Keller in Twann

    1998 – Internationale Ausstellung Schloss Farrach, Zeltweg, Österreich

    1998 – Gruppenausstellung Outfit Zürich

    1997 – Internationale Ausstellung Schloss Farrach, Zeltweg, Österreich

    1996 – Einzelausstellung Chly Twann Keller in Twann

    1996 – Internationale Ausstellung Schloss Farrach, Zeltweg, Österreich

    1995 – Internationale Ausstellung Schloss Farrach, Zeltweg, Österreich

    1994 – Einzelausstellung Bäretatze in Twann

    1992 – Einzelausstellung Atelier in Twann

    1992 – Weltpuppenkongress Köln, Deutschland

    1991 – Gruppenausstellung Schloss Vaumarcus, Vaumarcus

    1990 – Weltpuppenkongress Bern

    1990 – Gruppenausstellung Spritzenhäuschen Nidau

  • 1996 – Aufnahme ins Buch "Grenzbereich Puppen und Figuren"

    1992 – 1. Platz am Weltpuppenkongress mit der Gruppe "In Teufels Küche"

    1990 – 1. Platz am Weltpuppenkongress mit der Gruppe "Schwarze Kinder spielen mit weisser Puppe"

01. – 21. August 2025

NÄCHSTE
AUSSTELLUNG

ERINNERUNGEN

Arbeiten aus Porzellan und Keramik

der Glücksbringer
bottom of page